Beiträge zur Erkenntnistheorie

Nichts ist in unseren Sinnen, bevor es in unserem Verstand war.

Erkenntnistheorie • Prämissen • About • Glossar • Propädeutikum • Impressum • Über mich • Blog
Teilprojekt Paradigma
Propädeutikum
Teilprojekt Systeme
Teilrojekt Biogenese
Neue Texte
Alte Texte
Frühe Texte
Meine Bücher

Erkenntnistheoretische Prämissen

Irgendwann führt die Reflexion der Ergebnisse des eigenen Denkens zur der Frage: „Warum denke ich eigentlich, was ich denke?“ Was sind die Voraussetzungen, die meist unausgesprochen und unreflektiert, dem eigenen Denken zugrunde liegen?
Diese Frage stellte sich mir während der Arbeit an der „Theoretischen Anthropologie“ immer häufiger. Der Versuch, sie zu beantworten, erforderte eine grundlegende Revision der Grundlegen es eigenen Denkens.

Die Ergebnisse dieser Revision habe ich in einigen Thesen zusammengefasst. Diese - vorläufigen - Resultate meines Denkens bilden nun die Voraussetzungen meines Denkens. Sie sind die Antwort auf die eingangs formulierte Frage nach dem „Warum?“ Wenn ich diese Prämissen ebenfalls dieser Frage unterziehen würde, dann hieße die Antwort: „Weil ich anders den Menschen nicht als Subjekt denken kann.“
In den „Erkenntnistheoretischen Beiträgen“ will ich zeigen, welche Lösungen diese Prämissen ermöglichen und welchen Beitrag sie zur Überwindung der Spaltung der Geist- und Naturwissenschaften leisten können.

Die Grundlage der nachfolgenden Überlegungen ist die Verbindung zweier Merkmale, die dem Begriff der Realität gewöhnlich als einander ausschließende Bestimmungen zugeschrieben werden: Wirklichkeit, Realität, und Unabhängigkeit vom Menschen. Real, wirklich soll nur das sein, was es unabhängig von menschlicher Tätigkeit gibt, und nur was es unabhängig von menschlicher Tätigkeit gibt, soll auch wirklich, real sein.
Die Trennung dieser Merkmale ist die gedankliche Grundlage der Trennung von Natur und Geisteswissenschaften. Jede hat eine der Eigenschaften zu ihren Gegenstand, und so schließen sie sich schon im Ansatz voneinander aus. Verbindet man sie aber, löst sich auch die Spaltung der Wissenschaften auf.

 I. Realität, Natur, Kultur

1.     Bewusstes, reflektierendes Denken muss mit der Frage anfangen, worüber es denkt, wovon es sich Gedanken macht. Gibt es etwas außer dem Denken, über das gedacht werden kann, oder denkt das Denken nur von sich selbst.

2.     Die Realität ist das, was es wirklich, außer dem Denken gibt und worüber gedacht wird. Eine Welt ohne Realität wäre eine solipsistische Welt.

3.     Die Realität gibt es (heute) nur in Bezug auf den Menschen, der Mensch mit der Realität wechselwirkt. Eine Realität ohne Mensch ist aber denkbar, der Mensch ohne Realität nicht.

4.     Die Realität ist also die Realität in Bezug auf den Menschen, eine Realität ohne Mensch gibt es heute nicht wirklich. Die Realität ohne Menschen ist ein Konstrukt, eine Realität ohne Menschen existiert (heute) nicht wirklich, sondern nur als Konstrukt. Dieses Konstrukt ist aber denknotwendig, wenn auch nicht evident. Ohne dieses Konstrukt können wir auch den Menschen in der Realität nicht denken. Ohne das Konstrukt einer Realität außer dem Menschen bleibt das Menschenbild solipsistisch, und ein solches Menschbild will ich nicht.

5.     Die Frage, ob es je (vor dem Menschen) eine Realität gab, kann nur durch eine Hypothese beantwortet werden. Eine Realität ohne Mensch kann nur als hypothetisches Konstrukt existieren, indem man den Menschen aus der Welt heraus denkt. Das Konstrukt „Realität ohne Mensch“ ist nicht verifizierbar, da Verifikation nur durch den Menschen erfolgen kann. Spätestens in der Verifikation muss der Mensch sich wieder in die Realität hineindenken.

6.     Folglich ist der Begriff „Natur“ auch ein Konstrukt. Real, wirklich ist nur die die menschliche Welt, die vom Menschen gemachte oder gedachte Welt. Das, worauf wir zeigen können, ist Artefakt, ist Kultur, die Natur können wir nur denken.

7.     Die Gesetze der Naturwissenschaften bilden folglich nicht die „Natur“ ab, sondern nur das, was der Mensch (z.B. der Experimentator) „gemacht“ hat. Dann denkt er sich raus aus der Tätigkeit und tut so, als ob es die Gesetze der Physik auch ohne ihn gäbe. Das aber ist nicht verifizierbar, aber denknotwendig. Tatsachen sind also im Sinne des Wortes Tat-Sachen, getane Sachen, nicht aber die Sache außer der Tat.

8.     Die Natur ist die Welt, aus welcher der Mensch „rausgerechnet“ wurde. Die Kultur ist die Welt, so wie sie wirklich (tatsächlich) existiert.

II. Das Aufsteigen ...

1.   Die Welt (Natur, Realität) hat sich entwickelt und entwickelt sich.

2.   Die Darstellung der Welt muss also am Anfang beginnen.
Wenn ich irgendwo in der Mitte anfange, brauche ich eine Setzung von außen und die Darstellung wird letztlich dezisionistisch.

3.   Der Anfang - das Ausgangskonstrukt - jeder naturwissenschaftlichen Darstellung ist also der Urknall.

4.   Die Ausgangskonstruktion meiner Darstellung ist der physikalische Körper, der durch die Hauptsätze der Thermodynamik beschrieben sind. Diese Setzung hat einen empirischen Sinn, alle tragenden Komponenten können angeschaut werden, sind Tat-Sachen. Der Urknall ist dagegen ebenso eine „Denk-Sache“ wie die Schöpfung.

5.   Das Aufsteigen ...() ist die (einzige?) Methode, mit der sich entwickelnde Sachverhalte adäquat abgebildet werden können.

Wird fortgesetzt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Maximen und Reflexionen:
 „Wir wissen von keiner Welt, als im Bezug auf den Menschen; wir wollen keine Kunst, als die ein Abdruck dieses Bezugs ist.“ (Goethe) - Und ich weiß auch keine Wissenschaft, die nicht Abbild dieses Bezugs ist.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zitiertes:
 „Die logische Behandlungsweise ... aber ist nichts anderes als die historische, nur entkleidet der historischen Form und der störenden Zufälligkeiten. Womit diese Geschichte anfängt, damit muss der Gedankengang ebenfalls anfangen, und sein weiterer Fortgang wird nichts sein als das Spiegelbild, in abstrakter und theoretisch konsequenter Form, des historischen Verlaufs; ein korrigiertes Spiegelbild, aber korrigiert nach Gesetzen, die der wirkliche, geschichtliche Verlauf selbst an die Hand gibt, indem jedes Moment auf den Entwicklungspunkt seiner Reife, seiner Klassizität betrachtet werden kann.“(MEW, Bd. 13, S. 475)

 

© Dr. G. Litsche 2009
Letzte Bearbeitung: 18.10.2015